• Startseite
  • Angebot
  • Galerie
    • Familie und Kinder
    • Portrait
    • Landschaften
  • Kontakt
  • Blog
  • Über mich
      • Startseite
      • Angebot
      • Galerie
        • Familie und Kinder
        • Portrait
        • Landschaften
      • Kontakt
      • Blog
      • Über mich
      Krokusse auf dem Rämisgummen im Emmental
      29. April 2018 By  Flo With  0 Comment
      In  Fotoerlebnisse

      Der verhängnisvolle Tag war der Ostermontag. Als mein Schwager während eines Familienmittagessen beiläufig von den Krokussen auf dem Rämisgummen im Emmental in der Nähe von Eggiwil erzählt. Kurz die Google Bildersuche angeworfen und fast vom Stuhl gefallen! Solche Bilder wollte ich auch machen.

      Von mir zu Hause dauert es nicht einmal eine Stunde bis zur besagten Alp. Also wurde der entsprechende Ausflug fest vorgenommen. Am nächsten Tag konnte ich dann gleich einen Arbeitskollegen (Filmemacher) überzeugen, mich zu begleiten.

      Immer wieder wartete ich auf Nachrichten und Bilder, ob die Bergblumen schon blühen. Wann wird es soweit sein? Es lag lange Schnee… Doch dann kamen die ersten Infos «Bald ist es soweit», «noch 5-10 Tage» und die Nervosität stieg beträchtlich. Als dann die ersten Blumen auf den Bildern im Netz auftauchten, haben wir den Termin sofort klar gemacht.

      Krokuss Makro auf dem Rämisgummen

      Krokuss Makro auf dem Rämisgummen

      Auf zum Rämisgummen!

      Gleich nach Feierabend fahren wir zu Zweit direkt vom Büro in Bern ins tiefe Emmental. Der Weg findet sich dank Navi super und wir treffen pünktlich etwas weniger als zwei Stunden vor Sonnenuntergang ein. Ausrüstung Schultern und los geht’s. Naja wohin denn eigentlich genau? Ein netter Herr gibt uns noch den Tipp «zur hinteren Alp, etwa 15 Minuten» zu laufen. Ok, danke. Und los geht’s.

      Schon bald finden wir die ersten Krokusse im noch recht braunen Gras. Mal eine einzelne, mal ein kleines Feld. Doch irgendwie so richtig wie auf den Bildern im Internet sieht das nicht aus. Wir laufen die verschiedenen Wege immer weiter vom Auto entfernt ab. Währenddessen schiebt sich eine grosse Wolke genau vor den Ort, wo die Sonne auf den Jura treffen und schliesslich am Horizont verschwinden sollte. Wenn uns das nur die Stimmung nicht kaputt macht.

      Schliesslich finden wir dann gerade noch rechtzeitig den richtigen «Hoger», wo die vielen Blumen wachsen. Also legen wir los mit filmen und fotografieren. Ich bin aber irgendwie nicht so richtig überzeugt. Wechsle kurzerhand aufs Makro um kurz darauf nochmals Panoramabilder aufzunehmen. Und genau dann, als ich einen passenden Bildwinkel gefunden habe, schiebt sich die Sonne hinter die Wolken.

      Krokusse auf dem Rämisgummen im Emmental bei Sonnenuntergang.

      Aus vorbei, weg ist das goldene Licht. Wir fotografieren noch weiter, doch wirklich Atemberaubendes entsteht nicht mehr. Trotzdem sind wir zufrieden und marschieren in der Dämmerung zurück ins Auto um die Fahrt nach Thun unter die Räder zu nehmen.

      Sonnenuntergang auf dem Rämisgummen

      Es wurmt…

      Zu Hause bearbeite ich die Bilder, bin aber etwas enttäuscht. Entweder passt der Winkel nicht, bin zu weit weg oder der Himmel ist ausgebrannt. Da hilft alles Lightroom und Photoshop nichts, es gefällt nichts so richtig. Die Bilder sind nicht schlecht, aber ich wollte mehr.

      Da kommt die Nachricht «jetzt ist es richtig gut, in ein paar Tagen noch besser!». Und dann wurmt es mich… war ich zu früh da? Also wird noch einmal ein zweiter Termin angesetzt, diesmal mit der Familie.

      Der zweite Ausflug auf den Rämisgummen

      Wieder fahren wir zum Sonnenuntergang ins Emmental, etwas früher, die letzten Meter zu Fuss sind mit einem Kleinkind doch weniger schnell zu erstürmen. Und dieses Mal haut es mich schon von weitem um. Erstens hat es viel mehr Leute als beim letzten Besuch und zweitens sehe ich bereits aus grosser Entfernung all die wunderschönen Blumen.

      Am Hang angekommen, wird erstmal zu Abend gegessen und die Stimmung genossen. Je tiefer die Sonne geht, umso mehr kribbelt es mich und ich fange an, ein paar Bilder zu schiessen. Sehr schnell sind ein paar im Kasten, bei welchen ich ein gutes Gefühl habe.  Welch ein fantastischer Ort!

      Sonnenuntergang mit Sonnenstern und Krokussen auf dem Ràmisgummen.

      Es bleibt anschliessend sogar noch Zeit, ein paar Portraitfotos mit Blitz in diesem tollen Stück Natur zu schiessen.

      Schliesslich verabschiedet sich die Sonne mit einem kräftigen Rot und einer wirklich tollen Stimmung hinter dem Horizont.

      Sonnenuntergang beim Rämisgummen bei Eggiwil mit Krokussen.

      Krokusse im Sonnenuntergang auf dem Rämisgummen.

      Ich schiesse ein paar letzte Fotos und tue es der Sonne gleich und verabschiede mich von den Rämisgummen… Zumindest bis zum nächsten Jahr, dann komme ich zurück! Oder vielleicht doch eher? Irgendwie gefällt mir der Spot für ein paar Milchstrassenfotos…

      Sonnenuntergang beim Rämisgummen bei Eggiwil mit Krokussen.




      Leave a reply


      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.





      • Impressum und Datenschutz

        © Flo Baumberger Photography

        Diese Website benutzt Cookies. Bestätige bitte hiermit, dass du davon Kenntnis genommen hast.OK